Zum Monatswechsel ist der Kalender der Kommunalpolitik mit sieben Terminen gut gefüllt. Die Sitzung des Ausschusses für Wissenschaft und Digitalisierung wurde vorgezogen und die Bezirksvertretung Aachen-Eilendorf trifft sich zu einer Sondersi…
Read More...Tag: 25. November 2022
Mobilitätsforum: Europäische Städte verändern sich
Aachen soll klimaneutral, klimaresilient und lebenswert gestaltet werden. Die Innenstadt soll für alle Verkehrsteilnehmer*innen gleichermaßen gut erreichbar und für Familien und Besucher attraktiv gestaltet sein. Die Art, wie die Mobili…
Read More...Ordnungsamt: Schüler*innen erhalten spannende Einblicke
Mitarbeiter des Ordnungs- und Sicherheitsdienstes (OSD) aus dem Fachbereich Sicherheit und Ordnung der Stadt Aachen haben in diesem Jahr erneut beim Praktikumstag der Höheren Handelsschule am Paul-Julius-Reuter-Berufskolleg aus ihrem Joballtag ber…
Read More...Die Subventionierung der „Schenk Lokal“-Gutscheine geht in die zweite Runde
Im bevorstehenden Weihnachtsgeschäft sollen die städtisch subventionierten Gutscheine die Umsätze in Einzelhandel und Gastronomie ankurbeln.
Die Subventionierung erfolgt in Form eines Rabatts in Höhe von 20 Prozent auf die gekauf…
Rad-Vorrang-Routen: Bildmarken und Infotafeln weisen den Weg
Die Rad-Vorrang-Routen (RVR) in der Stadt Aachen werden seit 2019 schrittweise ausgebaut. Sie werden auffällig und durchgängig gestaltet. Auffällige Info-Tafeln an markanten Stellen und Bodenmarkierungen (Zwei Radfahrer*innen und Richtun…
Read More...Spendenaufruf zu Winterbekleidung für die Jugendhilfeeinrichtungen
Spendenaufruf zu Winterbekleidung für die Jugendhilfeeinrichtungen
Im Rahmen des Auftakts der Wunschzettel-Aktion von Oberbürgermeisterin Sibylle Keupen mit den drei Einrichtungen Zentrum für soziale Arbeit Burtscheid / Evangelischer Fr…