Fujifilms neueste Edelkompaktkamera X100VI sieht zwar auf den ersten Blick aus wie ihr Vorgängermodell, bietet unter der Haube aber einige Verbesserungen. Dazu gehören unter anderem der neue bildstabilisierte 40-Megapixel-Sensor sowie ein deutlich schn…
Read More...Tag: 4. Juni 2024
Jubiläumskonzert des Popchors
Der Popchor der städtischen Musikschule lädt am 20. Juni um 20 Uhr zu seinem Jubiläumskonzert „Popchor 10.0 & Queen Special“ mit 500 Sänger*innen in das Depot in der Talstraße 2 ein.
Das Popchor-Projekt der Mu…
Sommerfest im städtischen Kulturhaus Barockfabrik
Die Vereine im städtischen Kulturhaus Barockfabrik öffnen am Samstag, 8. Juni, mit einem großen Sommerfest am Löhergraben 22 ihre Türen und zeigen von 15 bis 22 Uhr mit einem vielfältigen Programm für Jung und Alt, w…
Read More...„Wissensreporter*innen 2024“: Spannendes Ferienprogramm für wissbegierige Geschichts- und Naturfans
Seit vielen Jahren unterstützt die Stawag Sommerferienangebote der Route Charlemagne und des Ludwig Forums Aachen.
Insgesamt bietet der Museumsdienst Aachen von Juli bis Mitte August zehn Workshops an.
Die Angebote reichen vom Herbarium der Fa…
Analyse der Europawahl im Grashaus
Zwei Tage nach den Europawahlen wird das Europe Direct Informationszentrum mit Partnern einen Rückblick auf den Wahlkampf vornehmen, die Ergebnisse kritisch analysieren und einen Blick in die Zukunft wagen.
Ist der von vielen gefürchtete Rec…
Filmfestival im „Lust auf Life“
Die Koordinationsstelle Bushof lädt in Kooperation mit dem Aachener Filmemacher Michael Chauvistré und Happy Endings Film am Mittwoch, 12. Juni, um 19 Uhr zu einem Filmfestival rund um den Dokumentarfilm „Im Land der Wölfe“…
Read More...Notfallübung im Stadtarchiv Aachen
Nachdem die Stadtarchive Aachen, Monschau und Stolberg, das Bischöfliche Diözesanarchiv Aachen, das Misereor-Archiv, das Archiv von missio und des Kindermissionswerks „Sternsinger“ sowie die Hochschularchive von RWTH und FH …
Read More...