AAK stellt neues Sessionsmotto vor: „Vür kleäve zesame“
„Vür kleäve zesame!“ Mit diesem neuen Leitsatz für die kommende 5. Jahreszeit nimmt die Dachorganisation ihre Karnevalsvereine, alle Tolliäten und die Aachener Stadtgesellschaft mit ins (närrische) Boot und sieht sich eng mit allen Jecken im Dreiländereck verbunden. „In einer Zeit des sich eher Auseinanderdriftens der modernen Gesellschaft ist der Öcher Fastelovvend mit seinem Festausschuss Aachener Karneval und Vereinen als Teil der ABCD Jecken des immateriellen Kulturerbes Rheinischer Karneval auf der Deutschen Unesco Liste der Klebstoff und Kitt in der Aachener Stadtgesellschaft“, stellt AAK-Präsident Frank Prömpeler fest.
Mit dem Motto „Vür kleäve zesame“ will der Festausschuss Flagge zeigen und eben auch fröhliche Nadelstiche setzen, um bereits die Menschen aus Aachen und den Stadtbezirken, die schon am Karneval kleben und sich ehrenamtlich in den Vorständen, als Kinder- und Jugendbetreuer Trainer tätig sind zu motivieren sich weiterhin für andere einzusetzen und neue Jecken für unser Brauchtum, immaterielles Kulturerbe und die ehrenamtliche Mitarbeit zu begeistern.
Für den AAK-Präsident sind die Oecher Tollitäten – Thomas Muckel (Aachen), die Eilendorfer Prinzessin Jenny Reinders, das Haarener Dreigestirn mit Prinz Daniel Beckers, Bauer Patrick Grief und, Jungfrau Sven(ja) Krause, der Richterich Prinz Achim Wernerus und das Lichtenbuscher Dreigestirn – die Markenbotschafter des närrischen Frohsinns. Die Öcher Tollitäten hätten in den letzten Jahren gezeigt, wie wichtig ein gutes Miteinander ist.
Durch das Miteinander will der Festausschuss den Öcher Karneval den Menschen noch ein Stück näher bringen und den Karneval als Marke etablieren. Frank Prömpeler: „Wenn jedes Öcher Mäddchen und Öcher Jong klar wird, dass er in einer Karnevalsstadt lebt, gibt das dem Fastelovvend doch nur zusätzlichen Schwung.“
„200 Jahre Kölner Karneval: Ov krüzz oder quer” – so lautet das Motto für die Jubiläumssession des kölschen Fastelovends. Das hat das Festkomitee Kölner Karneval am Freitag bekannt gegeben. Dahinter verbirgt sich eine Bedeutung mit historischem Bezug – und die passt besonders gut zu den Höhen und Tiefen in den 200 Jahren des organisierten Karnevals. Read More…
Hier ist er, der neue Öcher Prinz für die Session 2023/2024: Prinz Thomas IV. (Thomas Muckel) Sein Motto: „Öcher Platt parliere, Fastelovvend fiere“ Der neue Prinz Thomas IV. vertraut auf 13 Freunde: Adjutant Thomas Sieberichs (der 2013 selbst Prinz war), Herold Clemens Sieberichs (Vorstand Öcher Duemjroefe), Hühnerdieb Rainer Meisen (Kreisliga-Fußballkumpel), Krippekratz Daniel Gottschalk (KG Richterich Read More…
Koelsche-Fastelovend.de / Büro AC, B, NL Die A.K.C.Turmschwalben 1970 e.V. haben gestern nach langer Zeit wieder zu der Veranstaltung „Schlager Dance“ eingeladen. Volles Haus und einige Schlagersänger, die ihren Job sehr gut gemacht haben, brachten den Saal zum kochen. Der DJ tat sein Übriges für diesen gelungen Abend. Mitwirkende: DJ Hardy Bobby Jung Man P. Öcher Read More…
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.