Seit Mitte der 2000er Jahre hält Simone Hertel Kinder und Familien mit ihrer Kamera fest – in und um Oelsnitz im Erzgebirge, das sie liebt. Mit ihren Bildern möchte sie die Schönheit der Region zeigen, besondere Momente bewahren und Erinnerungen schaff…
Read More...Autor: Julia Carp
Osterferien: Öffnungszeiten und Angebote der Schwimmhallen
Wer zwischen der Ostereiersuche und dem Osterkaffee mit der Familie mal kurz ins kühle Nass springen möchte, sollte die geänderten Öffnungszeiten in den Aachener Schwimmhallen beachten.
Die Schwimmhalle Süd ist an Karfreitag, …
Holocaust-Zeitzeugin zu Gast an der Heinrich-Heine-Gesamtschule
Ein bewegender Besuch, der die Schüler*innen der Heinrich-Heine-Gesamtschule tief beeindruckt hat: Holocaust-Zeitzeugin Henriette Kretz erzählte am Montag, 7. April, Jugendlichen aus den Klassen zehn bis zwölf ihre Lebensgeschichte.
Lar…
Rat lehnt die Bezahlkarte für Geflüchtete ab
Der Rat der Stadt Aachen hat in seiner aktuellen Sitzung (9. April 2025) mehrheitlich beschlossen, von der Opt-Out-Regelung der Landesregierung Gebrauch zu machen und die Einführung einer Bezahlkarte für Geflüchtete abzulehnen. Der Besch…
Read More...Rat beschließt sieben verkaufsoffene Sonntage 2025
In seiner Sitzung am Mittwoch, 9. April, hat der Rat der Stadt Aachen den von der Verwaltung vorgeschlagenen sieben verkaufsoffenen Sonntagen zugestimmt. Dazu gehören wie in den Vorjahren verkaufsoffene Sonntage am 29. Juni während des &bdquo…
Read More...Musik zum Tanzen: Workshops mit anschließender Live-Musik in der Nadelfabrik
Die Nadelfabrik bringt mit der Veranstaltungsreihe „Musik zum Tanzen“ das Foyer zum Klingen. Für das Jahr 2025 sind sechs Termine geplant. Bei jeder Veranstaltung gibt es einen Tanzworkshop für alle ab 14 Jahren sowie anschlie&szl…
Read More...