Auch wenn heutige Automatiken beim Einstellen der Belichtung beim Fotografieren helfen, ist es bei vielen Motiven sinnvoll, noch mal selbst Hand anzulegen. In diesem Artikel zeigen wir, wie Sie durch den geschickten Einsatz von Blende, Verschlusszeit, ISO, Messmethoden und Fokus Ihre Fotos gezielt verbessern.
(Weiterlesen)Related Articles
Individuelle Geschenkideen: schöne Fotos im Kalender
Nicht nur zu Weihnachten sind Fotokalender tolle Geschenke. Gestaltet mit den eigenen schönsten Aufnahmen des Jahres, werden ganz besondere Momente stilvoll präsentiert. CEWE hat unterschiedliche Kalender im Angebot, die wir uns hier genauer anschauen….
„Ich mag diese Stimmungen, wenn Landschaften dann ein komplett verändertes Erscheinungsbild erhalten.“ – 10 Fragen an Simon Schuhmacher
Simon Schuhmacher lebt im Berner Oberland in den Schweizer Alpen. Die Schönheit und die Wildnis der Berge haben ihn schon immer angezogen und seit Kindesalter fasziniert. Seine große Passion ist die Landschaftsfotografie, die er mit Begeisterung betrei…
Aktmodeln aus Überzeugung: im Gespräch mit einem Aktmodell
Obwohl Dilyana Gibelin das Modeln nicht als ihren Beruf sieht, steht sie doch regelmäßig für viele Fotografinnen und Fotografen vor der Kamera. Mit ihren Bildern verfolgt sie eine persönliche Mission. Im Gespräch erzählt sie uns, wie es ist, in diesem…