Imposante Berglandschaften und märchenhafte Waldszenerien schmücken das Portfolio von Florian Orth. Dabei gleicht kein Motiv dem anderen und fesselt mit unterschiedlichsten Lichtstimmungen, Bildausschnitten und Gestaltungsansätzen. Im Interview erzählt der Fotograf und Trainer von den spezifischen Herausforderungen der Wald- und Bergfotografie und wie er sie mit der passenden Ausrüstung und Aufnahmetechnik meistert.
(Weiterlesen)Related Articles
DigitalPHOTO 07/2022 – Perfekte Urlaubsfotos mit unseren Tipps zu Motiv, Licht, Bildgestaltung und Co.
Posted on Author Lars Kreyßig
In der neuen DigitalPHOTO-Ausgabe 07/2022 dreht sich alles um perfekte Urlaubsfotos! Unsere Tipps zu Motiv, Licht, Bildgestaltung und Co. zeigen, wie es geht. Plus: Top-Technik für die Reise. (Weiterlesen)
„Ich persönlich mag das inszenierte und gestellte Bild. Da inspirieren mich die gemalten Porträts der alten Meister.“ – Lars Laion im Interview
Posted on Author Lars Kreyßig
Lars Laion hat Persönlichkeiten vor der Kamera, die das Rampenlicht kennen – und doch braucht es jede Menge Feinfühligkeit, um seine Protagonistinnen und Protagonisten ins rechte Licht zu rücken. Dabei überlässt der Kölner Fotograf nichts dem Zufall…
Xiaomi MIX Flip: die erste Leica-Kamera für die Hosentasche
Posted on Author Markus Siek
Bei vielen Systemkameras versprechen die Hersteller vollmundig, dass die Geräte so kompakt sind, dass sie sogar in die Hosentasche passen. Meistens stimmt das höchstens mit viel Wohlwollen. Anders beim neuen Xiaomi MIX Flip mit Kameratechnik von Leica….