Der verwendete Farbraum Ihrer DSLR ist entscheidend für die Bildqualität. Bei RAW-Dateien lässt sich dieser auch nachträglich noch ändern. Doch was bedeutet „Farbraum“ und mit welchem sollten Sie Ihre Fotos aufnehmen? Wir vergleichen sRGB vs. Adobe RGB.
(Weiterlesen)Related Articles
„Ich denke, ein starkes Porträt ist immer eine Kombination aus mehreren Faktoren, aber wichtig ist Authentizität.“ – 10 Fragen an Marco Rothenburger
Marco Rothenburger hat sich auf Mode, Beauty und Still Life spezialisiert. Zu seinen Auftraggebern gehören u. a. Modemagazine wie Vogue, ELLE und L’Officiel, aber auch namhafte Kunden wie Fielmann, PG oder JUVÉDERM. In Hamburg besitzt er ein Loftstudio…
Ein neuer Trend – Boudoir-Shooting
Ein Gastbeitrag mit der bekannten Fotografin aus Berlin: Sofia Exss Feiere deine Weiblichkeit – ein Boudoir-Shooting macht´s möglich Vielleicht geht es auch dir so: Bei all den perfekten Frauen, die man tagtäglich in den Medien, der Werbung und erst recht auf Instagram sieht, möchte man am liebsten den ganzen Tag den Bauch einziehen und am Read More…
Wasserdichtes Dauerlicht: Rollei stellt LUMIS Solo 2 vor
Mit dem LUMIS Solo 2 stellt Rollei eine neue und überarbeitete Version des LED-Dauerlichtes im Hosentaschen-Format vor. Das kompakte Dauerlicht bietet im Vergleich zu seinem Vorgänger mehr Zubehör wie einen Spotvorsatz und Flügeltüren, einen magnetisch…