Das wichtigste Wetterphänomen für alle wetterabhängigen Fotografinnen und Fotografen ist der Nebel. Er kann für tolle Motive sorgen oder tagelang jegliche Sicht in der Landschaft versperren.
(Weiterlesen)Related Articles
„Das Bild ist inzwischen über 30 Jahre alt, aber es war verschwunden.“ – 10 Fragen an Gunnar Walther
Gunnar Walther studierte Fotoingenieurwesen in Köln und arbeitete später als Cutter, Kameramann, Produzent und Regisseur preisgekrönter Dokumentarfilme. Der Fotografie ist er immer treu geblieben. Vor allem seine Reisen für Filmaufnahmen nutzte der he…
Sony ZV-E1 im Test: für wen geeignet?
Mit der ZV-E1 präsentiert Sony die kompakteste Vollformat-Systemkamera der Welt. Der Schwerpunkt der Kamera liegt eindeutig in der Videografie, wo neue KI-Funktionen vor allem Vlogger*innen begeistern sollen. Wir haben getestet, was die Kamera im Berei…
So planst du deine Reisefotografie
Genauso wie das Fotografieren alleine oder mit Freundinnen und Freunden Spaß macht, kann es auch für die Familie aufregend sein, mit der Kamera die Welt zu entdecken. Robert Bilos verrät dir hier, wie das am besten funktioniert – von der Planung bis z…