Hier ist er, der neue Öcher Prinz für die Session 2023/2024:
Prinz Thomas IV. (Thomas Muckel)
Sein Motto: „Öcher Platt parliere, Fastelovvend fiere“
Der neue Prinz Thomas IV. vertraut auf 13 Freunde: Adjutant Thomas Sieberichs (der 2013 selbst Prinz war), Herold Clemens Sieberichs (Vorstand Öcher Duemjroefe), Hühnerdieb Rainer Meisen (Kreisliga-Fußballkumpel), Krippekratz Daniel Gottschalk (KG Richterich 1956 „Koe Jonge“), Leibgardist Axel Jacquemin (Trauzeuge von Thomas), Lennet Kann Carlo Schings (Fooeschter Jonge), Mundschenk Ralf Faymonville (ehemaliger Haarener Stadtteilprinz), Noppeney Oliver Lang (Schulfreund und K.K. Oecher Storm), Rittmeister Marco Kaussen (Gesangsgruppe „Bloes mich jät“), Schängche Andy Steppert (Alt-Aachener Bühne), Schatzmeister Dirk Strube (Hofstaat-Freund aus 2018), Schmied Detlef Weyer (Fahnenträger der Prinzengarde der Stadt Aachen) und Till Tom Brauweiler (K.K. Oecher Storm).
Wir möchten Traditionen in die Neuzeit bringen aber auch den Fastelovvend feiern, wie wir ihn bereits früher gezeigt bekommen haben. Das ist Idee hinter der Idee, mit der Muttersprache unserer Stadt einen breiten konzeptionellen Bogen über die Session zu spannen. Ein Bogen, der bei unserem designierten Prinzen Thomas IV. Muckel beginnt und
seine vielfältige Verbindung von Alt-Aachener Bühne bis Thouet-Mundartpreis zum Öcher Platt aufgreift. Ein Bogen, der das schwarz-gelbe Hazz unserer Kaiserstadt streichelt und von Kneipenkarneval bis zur großen Bühne die emotionalste Sprache der Welt zelebriert.
Egal ob Groß ob Klein, Alt oder Jung – wir möchten mit der Sprache und der Magie des Fastelovvend Menschen verbinden. Aus diesem Grund haben wir uns auch für die Projekte entschieden, die wir Euch auf der folgenden Seite ans Herz legen und näher bringen möchten.
Die KG Oecher Prente 1988 e.V. ist ein junger und dynamischer Verein und sucht neue Mitglieder. Sie haben Männer und Frauen als Mitglieder und versuchen ihren Gästen und Freunden professionelle Programme zu bieten. Auch bauen sie das Vorurteil ab, dass „Karneval feiern“ nur mit Alkohol möglich ist. Sie haben eine starke Jugendabteilung und sind durch Read More…
Koelsche-Fastelovend.de / Büro AC, B, NL – Auf dem Markt in Richterich veranstaltete der KG Richterich 1956 „Koe Jonge“ e.V. trotz aller Schwierigkeiten unter Einhaltung der gängigen Coronaregeln (2G+) hauptsächlich für die Kinder, die tapfer jetzt 2 Jahre trainiert haben und jetzt mal zeigen konnten, was sie alles gelernt haben einen Karnevalsmarkt. – Mit dabei Read More…
„200 Jahre Kölner Karneval: Ov krüzz oder quer” – so lautet das Motto für die Jubiläumssession des kölschen Fastelovends. Das hat das Festkomitee Kölner Karneval am Freitag bekannt gegeben. Dahinter verbirgt sich eine Bedeutung mit historischem Bezug – und die passt besonders gut zu den Höhen und Tiefen in den 200 Jahren des organisierten Karnevals. Read More…
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.